Bei Wigiwama ist es unsere Mission, Kindern schon in jungen Jahren guten Geschmack zu vermitteln – durch Inneneinrichtung, kreatives Spielen und Entdecken. Was bedeutet das für Sie persönlich und wie setzen Sie es mit Emma in die Tat um?
Die Dinge, die ich selbst entdecke, bleiben mir am besten in Erinnerung. Um sich voll und ganz in ein Thema zu vertiefen, das einen interessiert, braucht man genügend Freiraum, um es im eigenen Tempo zu erkunden. Mit Emma versuchen wir, ihr so viel wie möglich von der Welt zu zeigen, damit sie selbst entscheiden kann, ob ihr etwas gefällt oder nicht. Unsere Aufgabe als Eltern ist es, sie auf ihrem Weg zu unterstützen, ihr bei Bedarf zu helfen und all die kreativen Impulse zu fördern, die Kinder im Alltag erleben. Die Momente, in denen man etwas Neues und Aufregendes entdeckt, sind oft diejenigen, die zu bleibenden, positiven Erinnerungen werden. Genau das möchten wir fördern.
In deinen Videos sieht man die kleine Emma mit Plattenspielern und DJ-Setups spielen – die sind nicht gerade kindersicher! Wie findest du es, sie dein professionelles Equipment erkunden zu lassen? Steckt hinter diesem Vertrauen eine Methode?
Das ist ein wirklich guter Punkt, insbesondere da es sich um ein Thema handelt, das bei TikTok-Benutzern regelmäßig auftaucht.
Seit Emma in unser Leben getreten ist, sind meine Verlobte und ich immer wieder erstaunt, wie viel mehr unser Kleinkind kann, als wir uns je hätten vorstellen können. Wir glauben fest daran, dass Kinder viel mehr können, als die meisten Menschen erwarten. Man muss ihnen nur zeigen (und sie manchmal – nervig oft – daran erinnern), wie sie die gewünschten Geräte benutzen. Bei DJ-Equipment muss man sich immer wieder bewusst machen, dass diese Geräte clubtauglich sind.
Ich habe über tausend Partys organisiert und selbst daran teilgenommen. Ehrlich gesagt, die meisten Erwachsenen, die ich mit Plattenspielern, Playern und Mixern gesehen habe, gingen viel grober damit um, als man erwarten würde – und trotzdem funktionierten sie jahrelang einwandfrei. Selbst wenn etwas kaputt geht, lässt es sich leicht ersetzen. Aber nichts kann den Gesichtsausdruck eines Kindes ersetzen, wenn man es etwas anfassen lässt, von dem es weiß, dass es einem wichtig ist.