Datenschutzrichtlinie

Im Allgemeinen:

Diese Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Richtlinie zu personenbezogenen Daten“ genannt) beschreibt, wie LLC Wigiwama (nachfolgend „Wigiwama“, „wir“, „uns“ oder „unser“ genannt) Informationen über Sie sammelt.

Die Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über unsere Website (nachfolgend „Website“ genannt) erheben. In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ist Wigiwama der Verantwortliche. Alle Anfragen können über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktinformationen gestellt werden.

Versand:

Welche personenbezogenen Daten erheben wir zu welchem ​​Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Website, wie z. B. den von Ihnen verwendeten Browsertyp, Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse (einschließlich Netzwerkstandort) und Informationen zu Ihrem Gerät. Der Zweck dieser Datenerhebung besteht darin, die Benutzererfahrung zu optimieren, die Website-Funktionalität zu verbessern und gezielte Marketingaktivitäten durchzuführen, einschließlich Retargeting über Plattformen wie Facebook und Google. Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung der Website und der Bereitstellung relevanter Angebote. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Wenn Sie einen Kauf tätigen oder über die Website mit uns interagieren, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsmethode, Details zu gekauften und zurückgegebenen Produkten, Lieferpräferenzen und der mit Ihrem Kauf verknüpften IP-Adresse. Wir können personenbezogene Daten auch im Rahmen von Bestellungen, Verträgen und Kooperationen mit unseren Partnern verarbeiten. Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, Ihre Bestellungen auszuführen, Retouren und Beschwerden zu bearbeiten, gesetzliche Anforderungen einzuhalten und eine korrekte Buchhaltung zu führen. Wir erfassen die IP-Adresse, um Betrug zu verhindern. Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b, c und f der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO.

Empfänger personenbezogener Daten:

Wir können bestimmte personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellnummer und bestimmte Lieferpräferenzen an Versandunternehmen (z. B. GLS, DPD) weitergeben, damit wir Ihnen die gekauften Waren liefern können. Wir können auch externe Partner mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Namen beauftragen. Diese Partner unterstützen uns beim Betrieb der Website, bei Newslettern, beim zielgerichteten Marketing (einschließlich Retargeting) und bei der Kundenbetreuung. Sie handeln als Datenverarbeiter gemäß unseren Anweisungen und dürfen die Daten nicht für andere Zwecke verwenden. Einige dieser Verarbeiter, wie z. B. Google Analytics (im Besitz von Google LLC) und Facebook Inc., haben ihren Sitz in den USA. Sie gewährleisten den Datenschutz durch ihre Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild gemäß Artikel 45 der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Ihre Rechte:

Als Verantwortlicher möchten wir Sie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

1. Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten und deren Empfänger sowie die Datenquelle zu verlangen. Um eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage per E-Mail. Wir können von Ihnen einen Identitätsnachweis verlangen.

2. Recht auf Berichtigung:
Sollten Sie feststellen, dass wir falsche Angaben zu Ihrer Person gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich und wir werden die Angaben umgehend berichtigen.

3. Recht auf Löschung:
In bestimmten Situationen haben Sie das Recht, die Löschung aller Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und wir keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung haben. Wir können jedoch bestimmte Daten aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, beispielsweise wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten unrichtig sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit:
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Übertragung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

6. Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken, einschließlich der Profilerstellung zu solchen Zwecken, zu widersprechen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen widersprechen, indem Sie Gründe angeben, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen.

7. Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.

8. Beschwerderecht:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde oder Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

Löschung personenbezogener Daten:

Die durch Ihre Website-Nutzung erhobenen Daten löschen wir, sobald sie für uns nicht mehr relevant sind. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, löschen wir Ihre Daten nach Widerruf Ihrer Einwilligung, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt. Kaufbezogene Daten werden grundsätzlich drei Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres des Kaufs gespeichert. Wir können sie jedoch länger speichern, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Buchungsunterlagen werden fünf Jahre lang aufbewahrt.

Sicherheit:

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Nur Mitarbeiter, die aus legitimen Gründen Zugriff benötigen, sind zum Umgang mit personenbezogenen Daten befugt.

Kontaktinformationen:

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben oder Ihre oben beschriebenen Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Adresse:

LLC Wigiwama

Nometnu-Straße 135A Daugavpils,

LV-5414

LETTLAND

Telefon: +371 270 477 02

E-Mail: hello@wigiwama.com

Änderungen der Datenschutzrichtlinie:

Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig überarbeitet werden. Die neueste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.