Lernen Sie Flipster kennen: die neueste Ergänzung der modularen Möbelkollektion von Wigiwama

Anfang 2025 brachte Wigiwama den Flipster auf den Markt, ein neues Möbelstück mit drei modularen Elementen, das sich mühelos von einem gemütlichen Lese- und Loungeplatz in eine fantasievolle Spielburg für Kinder und sogar in ein zusätzliches Bett für spontane Übernachtungen verwandeln lässt!

„Kindermöbel sollten funktional und unterhaltsam, aber auch ästhetisch ansprechend sein. Indem wir Kinder mit durchdachten Möbelstücken umgeben, fördern wir schon in jungen Jahren die Wertschätzung von Qualität, Ausgewogenheit und Schönheit.“

- Mark Litvyakov, Wigiwama-Produktdesigner

Der Entstehungsprozess

Der Flipster ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Flip Chairs von Wigiwama, jedoch mit einigen cleveren Optimierungen und durchdachten Verfeinerungen. „Unser Ziel war es, Komfort und Funktionalität zu verbessern und gleichzeitig eine elegante Ästhetik beizubehalten, die sich nahtlos in jedes Zuhause einfügt“, erklärt Mark. Inspiriert von geometrischen Formen und der Bauhaus-Philosophie spiegelt der Flipster einen minimalistischen und dennoch hochfunktionalen Designansatz wider. „Für mich sind einfache, klassische Formen der Schlüssel zu einer zeitlosen Ästhetik. Wir experimentieren mit verschiedenen Formen, beobachten ihr Zusammenspiel, verfeinern, was nicht ganz funktioniert, und entwickeln immer wieder innovative Lösungen“, ergänzt Mark. Wie immer können die kreativsten Ideen funktionale Einschränkungen mit sich bringen, die sich auf die Form des Endprodukts auswirken: „Bei der Arbeit mit Schaumstoff sind komplexe Formen nicht immer umsetzbar, daher mussten wir uns auf klare, einfache Linien konzentrieren. Die eigentliche Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass der Flipster in all seinen Einsatzbereichen – vom Sitzen über das Spielen bis zum Schlafen – bequem und vielseitig bleibt.“

Modular & multifunktional

Der Flipster ist eine logische Fortsetzung der Wigiwama-Kollektion, die auf dem modularen Konzept basiert. Sein Design besteht aus drei Elementen: einer Hauptstruktur, die sich vom Stuhl in ein Bett verwandelt, und zwei dazugehörigen Polstern, die als Rückenlehne oder fantasievolle Spielelemente dienen. „Ich finde, der Flipster eignet sich besonders gut als zusätzliches Bett für Übernachtungen“, erklärt Mark. Als Stuhl ist er sogar für Erwachsene bequem, aber für Kinder bis 11 Jahre ist er für alles bereit.

Entwickelt, um zu stärken

Die Umwelt mit all ihren Elementen hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung junger Köpfe. „Wir möchten die Unabhängigkeit von Kindern fördern, indem wir Möbel entwerfen, die sie leicht selbst bedienen können“, erklärt Mark. „Deshalb sind unsere Möbel, einschließlich des Flipsters, leicht und einfach zu bewegen. So können Kinder ihren Raum selbst gestalten, ihn nach Belieben umgestalten und ihre eigenen kleinen Welten erschaffen. Das fördert sowohl Kreativität als auch Selbstständigkeit.“

Damit Eltern beruhigt sein können, ist der Flipster so konstruiert, dass er den alltäglichen Abenteuern standhält. „Wir wissen, dass Kindermöbel sowohl langlebig als auch leicht zu reinigen sein müssen“, betont Mark. „Deshalb wählen wir stets hochwertige, waschbare Stoffe und eine robuste Konstruktion, die dem vielen Hin- und Herspringen beim Spielen standhält.“

Der Flipster wurde mit Blick auf Komfort und Vielseitigkeit entwickelt und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.

Von Anfang an guten Geschmack fördern

Wir bei Wigiwama glauben, dass guter Geschmack schon in jungen Jahren gefördert werden sollte. Deshalb wählen wir unsere Stoff- und Farbauswahl sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass unsere Möbel einen Raum aufwerten, anstatt ihn zu überladen. „Wir entscheiden uns für eine Palette, die lebendig und zeitlos zugleich ist – etwas, das Kindern Freude bereitet und sich gleichzeitig nahtlos in das Wohndesign einfügt“, erklärt Mark. Ob im Spielzimmer oder im Wohnzimmer – der Flipster passt sich mühelos an unterschiedliche Umgebungen an. „Kindermöbel sollten funktional und witzig, aber auch ästhetisch ansprechend sein. Indem wir Kinder mit durchdachten Möbeln umgeben, fördern wir schon früh die Wertschätzung für Qualität, Ausgewogenheit und Schönheit.“

Derzeit in zwei der charakteristischen Stoffe von Wigiwama (Cord und Teddystoff) und sieben leuchtenden Farben erhältlich und bereit, jeden Raum aufzuhellen.