Wigiwama hinter den Kulissen: Ein kleiner Einblick in den kreativen Prozess

Mitte März 2024 haben wir unseren neuesten Zuwachs in der Wigiwama-Kollektion vorgestellt – den Moon Chair. Mit seinen eleganten Linien und der weichen Textur ist der Moon Chair ein gemütlicher Ort, um es sich mit einem Buch gemütlich zu machen, zu träumen oder einfach nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Er ist in zwei charakteristischen Wigi-Stoffen erhältlich (GRS®-zertifizierter Cord aus recycelten PET-Flaschen und OEKO-TEX®-zertifizierter Teddystoff) und besteht aus drei separaten Modulen. Die Sitzfläche ist leicht verstellbar, sodass die ganze Familie ihn als Stuhl oder Liege nutzen kann. Neugierig auf die kreativen Köpfe hinter den neuen Produkten von Wigiwama? Lernen Sie unseren Produktdesigner Mark Litvyakov kennen, der uns Einblicke in die Philosophie und das Design von Kindermöbeln gewährt.

„Ich glaube, dass guter Geschmack etwas ist, das man schon in sehr jungen Jahren kultivieren kann.“
Mark, wie hat Ihre Reise mit Wigiwama begonnen?

Ich kam zunächst als Fotograf zu Wigiwama und fotografierte die erste Kollektion. Später übernahm ich die Rolle des Produktdesigners, wo mir meine Ausbildung und Erfahrung im Design zugutekamen. Und ich stehe immer noch hinter der Kamera, wenn wir neue Bilder für unsere Kollektion brauchen.

Wie kommen Sie auf die Idee für neue Produkte?

Ideenfindung ist für mich eine Mischung aus Beobachtung und Recherche. Persönlich inspirieren mich Architektur und Design. Ich bin ein Fan des Mid-Century Modern und liebe die klassischen italienischen Villen-Interieurs der 60er Jahre. Gleichzeitig schätze ich skandinavischen Minimalismus und das Bauhaus-Konzept. Ich bin selbst Vater. Die Zeit mit meiner Familie und das Aufwachsen meines Kindes geben mir einen kreativen Schub und vermitteln mir ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern. Manchmal entstehen neue Ideen auf Basis unserer bestehenden Produkte, manchmal entwickle ich aber auch völlig neue Konzepte, wie zum Beispiel den Moon Chair.

„Wir tun unser Bestes, um jedes Detail und jeden Aspekt der Nutzung zu berücksichtigen.“

Was ist die Grundidee hinter den Produkten, die Sie entwerfen?

Ich bin der Meinung, dass Kindermöbel nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sein sollten. Wenn Ihr Kind ein Wigiwama-Produkt aus dem Spielzimmer mit ins Wohnzimmer nimmt, wird es im gesamten Interieur nicht fehl am Platz wirken. Ich denke, Sie haben bemerkt, dass die meisten unserer Produkte auch von Erwachsenen genutzt werden können. Daher würde ich die Idee in drei Worten zusammenfassen: Funktionalität, Ästhetik und Vielseitigkeit.

Wie verläuft der Prozess zwischen der Idee und dem Endprodukt?

Der gesamte Kreativ- und Produktionsprozess ist immer Teamarbeit. Wir recherchieren, brainstormen und skizzieren viel, bis aus der Idee ein greifbares Konzept wird. Dann folgt die Prototyping-Phase, in der wir jeden Prototyp auf Funktionalität, Sicherheit und Haltbarkeit testen, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die Auswahl der richtigen Materialien war für mich früher einer der schwierigsten Schritte des gesamten Prozesses, da sie ästhetisch, praktisch und langlebig sein mussten. Aber das ist kein Problem mehr, da wir für die Bezüge hochwertige, antiallergische und zertifizierte Stoffe verwenden. Wir tun unser Bestes, um jedes Detail und jeden Aspekt der Nutzung zu berücksichtigen – die meisten unserer Produkte haben einen Reißverschluss, sodass der Bezug leicht abgenommen und gewaschen werden kann, um die Möbel wie neu zu halten.

„Ich liebe es, Bilder unserer Produkte in echten Häusern zu sehen, die Freude und Aufregung, die sie Kindern und Familien bereiten – dann habe ich das Gefühl, dass unsere Mission als Marke erfüllt ist.“

Finden Sie, dass Kindermöbel immer verspielt gestaltet sein müssen?

Nicht unbedingt, wenn Sie stereotypes Design mit Mainstream-Zeichentrickfiguren und knalligen Farbkombinationen meinen. Auch dieses Design hat seine Berechtigung, ich bevorzuge jedoch einen minimalistischeren und zeitloseren Ansatz mit leuchtenden, aber ruhigen Farben, schlichten und klaren Linien und angenehm anzufassendem Stoff. Mit ästhetischem Design regen wir die Kreativität und Fantasie von Kindern an, ohne sie und unser Zuhause optisch zu überfordern. Und ich glaube, dass guter Geschmack schon in jungen Jahren gefördert werden kann.

Was gefällt Ihnen am besten daran, neue Produkte zu entwerfen?

Ich liebe die Anfangsphase, aber wenn das Produkt fertig ist, ist es wirklich schön zu sehen, wie die Kollektion wächst und sich alle Elemente ergänzen. Kombinieren Sie beispielsweise den Moon Chair mit dem Cloud Pouffe, um die gemütlichste Lounge im Haus zu schaffen, oder fügen Sie ihn zu einem Wigiwama-Spielset hinzu, damit Ihr Kleines mit weiteren Modulen das Schloss seiner Träume bauen kann. Außerdem liebe ich es, Bilder unserer Produkte in echten Häusern zu sehen und die Freude und Begeisterung zu erleben, die sie Kindern und Familien bereiten – dann habe ich das Gefühl, dass unsere Mission als Marke erfüllt ist.