Wigiwamas Moon Chair gewinnt den Nationalen Designpreis Lettlands 2025

Am 5. Juni 2025 wurde der preisgekrönte Moon Chair von Wigiwama mit dem National Design Award Lettlands in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Die Gewinner wurden von einer internationalen Jury aus Branchenexperten, darunter renommierte Designer, Architekten und andere Fachleute, ausgewählt. Wir sind stolz darauf, dass unser innovatives und vielseitiges Kindermöbeldesign bei einer so prestigeträchtigen Veranstaltung für seine Qualität, Funktionalität und Ästhetik ausgezeichnet wurde.

The award-winning Wigiwama Moon Chair in beige corduroy, displayed in a clean white setting next to a Pinocchio toy and the National Design Award 2025 badge.
„Der diesjährige Gewinner in der Kategorie Produktdesign beeindruckte die Jury mit seinem mutigen und dennoch eleganten Ansatz. Dieses erschwingliche Produkt übertraf die Erwartungen mit seinem minimalistischen, klaren Design, seinem modularen Konzept, seinem verspielten Geist und seinen langlebigen Materialien.“

- Jury des Nationalen Designpreises Lettlands 2025

Über den Preis

Der 2017 ins Leben gerufene National Design Award ist Lettlands höchste Auszeichnung im Bereich Design. Er würdigt herausragende Leistungen in fünf Kategorien: Produktdesign, Servicedesign, Kommunikationsdesign, digitale Lösungen und Umweltdesign und orientiert sich an den Prinzipien des Neuen Europäischen Bauhauses: Schönheit, Nachhaltigkeit und Inklusion.

In diesem Jahr wurde der Moon Chair am 3. Juni unter zahlreichen herausragenden Einsendungen zum Finalisten ernannt. Am folgenden Tag präsentierte unser Team ihn der internationalen Jury – André Poulheim (Deutschland), Maarja Mäemets (Estland), Julius Seniūnas (Litauen), Maija Rozenfelde (Lettland), Reinis Leo Miķelsons (Lettland) und Baiba Lindāne (Lettland) – angesehenen Persönlichkeiten aus Produktdesign, Architektur und Designkuratierung. Am 5. Juni wurde der Moon Chair bei der Preisverleihung offiziell zum Gewinner in der Kategorie Produktdesign gekürt.

Die Veranstaltung fand in einem Konzertsaal im ruhigen Zentrum von Riga statt und brachte alle Finalisten, Jurymitglieder und Vertreter der lettischen Designwelt zusammen. Auf den Fotos unten sehen Sie unseren Produktdesigner Mark Litvyakov, den kreativen Kopf hinter dem Moon Chair, zusammen mit Mitgliedern unseres Marketing- und Vertriebsteams, die diesen Meilenstein mitfeierten.

So fasste die Jury die Essenz des Moon Chair zusammen:

„Der diesjährige Gewinner in der Kategorie Produktdesign beeindruckte die Jury mit seinem mutigen und zugleich eleganten Ansatz. Dieses erschwingliche Produkt übertraf die Erwartungen mit seinem minimalistischen, klaren Design, seinem modularen Konzept, seinem spielerischen Charakter und den langlebigen Materialien. Der Moon Chair fördert die Kreativität und Unabhängigkeit von Kindern und bringt gleichzeitig Ruhe in eine oft überreizte Umgebung. Er passt nicht nur ins Kinderzimmer, sondern auch in jeden modernen Wohnraum. Kinder verdienen gutes Design, denn sie sind unsere Zukunft.“

Wir sind der internationalen Jury zutiefst dankbar, dass sie die Bedeutung durchdachter, langlebiger Produkte für Kinder anerkannt hat. Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, schöne, funktionale und zeitlose Stücke zu schaffen, die Familien unterstützen, Kreativität anregen und die Räume gestalten, in denen Kinder wachsen und sich entfalten können.

Neugierig, wie der Moon Chair entstanden ist?

Lesen Sie unser Interview mit Wigiwamas hauseigenem Produktdesigner Mark Litvyakov